Please verify that you are not a bot to cast your vote.
Not Updated For Current Season
This guide has not yet been updated for the current season. Please keep this in mind while reading. You can see the most recently updated guides on the browse guides page
Annie ist auf der Support-Position zwar eher selten gesehen, gehört für Sona aber wohl zu dem einfachsten Match-Up. Ihr habt als Sona deutlich besseren Poke und vor allem auch häufiger, da Annie kein Mana zurückbekommt, wenn sie ständig nur ihre Q's auf dich und deinen ADC anwendet. Zudem bietet dir Sona einen gewissen Sustain, den Annie gar nicht besitzt.
Tahm Kench
Tahm Kench ist für Sona auch ziemlich leicht. Sona besitzt einfach die größere Range mit ihrem Q-Poke und so kannst du immer aus sicherer Entfernung Schaden verursachen. Achte nur darauf, dass du Tahm Kench nicht zu nahe kommst, denn das kann böse enden. Verschlingt er dich einmal, so wirst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen Kill abgeben müssen.
Nami
Nami funktioniert ähnlich wie Sona. Solider Poke, Sustain, Engage-/Disengage-Möglichkeiten. Eine "schlechte" Nami kann von Sona sehr leicht bestraft werden, sollte sie zu nahe an dir stehen. Vor allem mit deinem "Powerakkord" (Passive Fähigkeit) wirst du Nami sehr hart bestrafen können. In den ersten paar Level kannst du Nami bereits mit deiner Passive von 100% auf 50% bursten!
Lux
Lux ist genauso wie Nami sehr verletzlich (squishy) und du kannst sie in der Lane ebenfalls bestrafen, sollte sie zu weit vorne stehen. Gefährlich wird Lux allerdings auch für dich, sollte sie dich mit einer ganze Combo (Q-Auto Attack, E-Auto Attack) treffen, erst recht, wenn sie Level 6 wird. Solange du aber ihre Bindings (Q) umgehen kannst, wirst du gehen Lux relativ leicht gewinnen.
Nautilus
Das Nautilus-Match-Up verläuft ähnlich wie das gegen Tahm Kench: Du als Sona besitzt den Range-Vorteil und kannst aus sicherer Entfernung ständig poken. Achte in diesem Match-Up besonders darauf, dass du immer hinter deinen Minions stehst und vor dort aus Schaden verursachst, ansonsten kann Nautilus mit einem Q-Treffer ein All-In wagen und gewinnt dieses meistens anschließend auch! Versuche in diesem Match-Up auf gar keinen Fall All-In-AKtionen, da du Nautilus darin einfach unterlegen bist.
Morgana
Morgana ist auf safe range auch leicht zu bekämpfen. Sie findet mit ihrem Black Shield (E) abgesehen von deiner Ult keinen richtigen Nutzen. Sollte sie dich jedoch mit einem Q treffen, wird sie dich leicht mit einem All-In besiegen können. Deshalb auch hier: Versuch möglichst immer hinter deinen Minions zu bleiben und auf sicherer Entfernung zu poken!
Fiddlesticks
Langsam aber sicher kommen wir zu den schwierigeren Match-Up's für Sona.
Fiddlesticks gehört wohl zu den nervigsten Supporter im ganzen Spiel... Mit deiner Passiven kannst du ziemlich gut gegen den Poke von Fiddlesticks gegenhalten, erst recht, wenn du Fiddlesticks davon abhalten kannst, dass er sich wieder hochheilt. Achte auf deiner Lane immer auf genügend Vision, damit Fiddlesticks auf Level 6 keinen All-In-Versuch wagen kann, denn diesen gewinnt Fiddlesticks meistens.
Braum
Gegen Braum besitzt du zwar einen Range-Vorteil, wäre da nur nicht dieser Schild von Braum, der deine Passive-Fähigkeit abblocken kann... Das macht dieses Match-Up nicht gerade einfach. Wenn der Braum seinen Schild einzusetzen weiß, ist es schwer guten Poke als Sona durchzubringen. Auch auf Level 6 ist die Braum-Ultimate sehr stark gegen dich: Nachdem du getroffen wurdest gibt es nur noch begrenzte Möglichkeiten dem Tod zu entkommen, entweder eine schnelle Counter-Ultimate, sofern du auch Level 6 bist oder eben dein Flash. Die Braum-Ultimate wird sehr oft unterschätzt. Meistens hilft es seine Ultimate sofort zu flashen, sobald du die Animation siehst!
Trundle
Auch wenn Trundle eher seltener zu sehen ist auf der Support-Poition, gehört er eher zu den schwierigeren Match-Up's. Auch hier hast du wieder einen Range-Vorteil, jedoch kannst du Trundle schlecht entkommen, sollte er ein gutes Pillar setzen (E). Zudem ist deine Ultimate sehr schlecht gegen Trundle, da er sich einfach gegen dich und deinen ADC wieder hochheilt mit seiner Ultimate.
Lulu
Lulu vs. Sona ist wohl das ausgeglichenste Match-Up. Lulu kann deinen starken Poke abblocken, du kannst dich nach ihrem Schaden wieder hochheilen, beide Supporter besitzen eine Fähigkeiten, die Movement Speed gibt, beide Supporter können sowohl sehr offensiv, als auch defensiv spielen. Achte nur darauf, dass wenn Lulu ein Schild auf ihrem ADC anwendet, du diesem nicht zu nahe kommst, da der ADC mit "Pix" zusammen (Lulu's Passive Fähigkeit) viel Schaden verursachen kann!
Zyra
Man sieht in niedriger Elo nicht häufig gute Zyra-Spieler. Auch wenn Zyra sehr unmobil ist und sie sehr leicht zu catchen ist, verfügt sie in der Lane gegen Sona über deutlich mehr Schaden und auch mehr Range. Zudem hat sie in ihrem Kit mehr CC als Sona, was die Lane daher sehr unangenehm für Sona macht.
Soraka
Soraka ist der Sustain-God auf der Bot Lane. Selbst wenn ihr viel Poke-Schade zugefügt wird, wird sie sich mit 2-3 Q's wieder voll regenerieren. Außerdem kann Soraka perfekt ihren Silence (E) einsetzen gegen dich, falls du mit Sona offensichtlich mit deiner E engagen möchtest, um anschließend die Ultimate zu benutzen. Auch in knappen Situationen wird sich Soraka mit ihrer Ultimate wieder stark heilen können. Daher ist es in diesem Match-Up eigentlich unmöglich eine Soraka zu töten.
Taric
Taric gehört wohl aktuell (Patch 7.14) zu den Forgotten-Supporter. Sein Hard-CC ist gegen Sona jedoch sehr effektiv, ebenso ist deine Ultimate gegen ein All-In gegen Taric nahezu nutzlos. In diesem Match-Up solltest du einfach erneut deine Range ausnutzen und sicher poken, ein All-In wird Taric gewinnen.
Maokai
Maokai wird in diesem Match-Up so ziemlich jeden Engage jeglicher Art gewinnen, da Maokai einfach deinen Schaden gut einstecken kann. Selbst wenn er mal etwas weniger Leben hat, wird er sich mit seiner Passiven Fähigkeit ständig wieder hochheilen. Ab Level 6 wird er sicher ein All-In mit einer guten Ultimate gegen dich gewinnen.
Bard
Dieser Fall triff in low elo bei einer Wahrscheinlichkeit von vielleicht 1% in Kraft. In low elo gibt es einfach keine guten Bard-Spieler! SOLLTE er jedoch seinen Champion beherrschen, wird er mit einer guten Ultimate auf jeden Fall ein All-In wagen können und auch gewinnen, da Bard über mehr CC verfügt, besseren Engage/Disengage hat und auch dank der Passiven Fähigkeit mehr Schaden. Bleib in diesem Match-Up immer in sicherer Entfernung und meide Q-Stuns!
Malzahar
Malzahar hat einfach den besseren Schaden als Sona und kann sehr einfach ab Level 6 Druck auf dich aufbauen. Mit einer Flash-Ultimate bist du ohne Chancen sehr sicher tot. Da Malzahar zudem über Damage over time verfügt, ist es schwer sich dagegen hochzuheilen als Sona. Bleibe in diesem Match-Up so defensiv wie nur möglich!
Janna
Ähnlich wie Soraka, es ist quasi unmöglich Janna zu töten in diesem Match-Up. Ihr Schild blockt selbst den gesamten Schaden deiner Passiven Fähigkeit ab und in brenzlicher Situation heilt sich Janna einfach wieder mit ihrer Ultimate hoch. Bei guter Koordination mit dem ADC kann man allerdings gut einen Flash-Ultimate-Engage auf Janna wagen, bevor sie es schafft anschließend selbst die Ultimate zu benutzen.
Vel'Koz
Velkoz verfügt über massiven Schaden gegen dich, bei dem du dich als Sona nur schwer gegen heilen kannst. Mit seiner Q kann er zudem ebenfalls immer aus sicherer Entfernung poken. Ebenso wie bei Janna mit guter Koordination kann man ein offensives Play auf Velkoz starten, dieses kann jedoch sehr schnell in einer Counter-Ultimate enden. Wenn Velkoz einst sein E trifft und er anschließend seine ultimate verwendet, bist du sehr sicher tot.
Sion
Nun kommen die ziemlich schwierigen Match-Up's für Sona, gestartet mit Sion. Er kann mit dem Schild jeden Schaden abblocken, kann sehr leicht einen Engage starten. Erst recht mit Level 6 ist Sion eine sehr gefährliche Waffe gegen Sona, bei der er durch seine Tankiness überzeugen kann. Bleibe in diesem Match-Up passiv und versuche Ultimate-Engages von Sion möglichst zu umgehen.
Brand
Brand ist wohl die Lane, bei der du am häufigsten einen Recall wagen müssen wirst. Mit einer ganzen Combo wird er dich so low HP bursten können, dass du dazu gezwungen wirst, sofort wieder zur Base zurückzukehren. In diesem Match-Up kann es sehr hilfreich sein, deine W-Fähigkeit früh zu verbessern!
Zilean
Zilean wirst du in diesem Match-Up nicht töten können, da seine Ultimate viel zu effektiv gegen dich als Sona wirkt. Zudem kannst du dich nur sehr bedingt gegen den Schaden von Zilean's Doppelbomben hochheilen. Achte auf genügend Vision während deiner Laning-Phase, denn Zilean versucht sehr häufig Fallen aufzustellen!
Rakan
Ein All-In, besonders ab Level 6 von Rakan ist nicht aufzuhalten. Sein CC ist überragend gut gegen Sona, er blockt während der Lane durch seine Passive Fähigkeit deinen Poke-Schaden ab und Rakan kann sich ebenfalls wieder solide hochheilen. In Kombination mit Xayah als ADC ist die Lane gleich noch viel schwieriger, da du den kombinierten Schaden von Xayah's W-Fähigkeit mit Rakan nur sehr schwer anwehren kannst!
Leona
Leona brauch nur eine E treffen und sie kann immer ein All-In gegen Sona starten. Da sie sehr tanky ist, kannst du quasi keinen Schaden gegen Leona anrichten und sie wird erst recht in Kombination mit ihrer Ultimate immer ein All-In gewinnen. In diesem Match-Up gilt: Lass dich nicht von Leona's E-Fähigkeit treffen!
Alistar
Selbses Spiel wie mit Leona. Einziger Unterschied hier ist, dass Alistar nur in Range sein muss, um auf dich zu engagen, während Leona ihre E-Fähigkeit immerhin noch treffen muss. Hier hilft nur weit hinten stehen und eventuell früh deine W-Fähigkeit maximieren.
Thresh
Zugegebenermaßen: Auch in low elo gibt es schon viele "relativ" gute Thresh-Spieler, was wohl daran liegt, dass der Champion sehr beliebt ist und viele Möglichkeiten in seinem Kit bietet. Wenn Thresh selbst in frühen Level einen Hook trifft (Q), kann er sich nahezu immer zu dich heranziehen und mit seiner E-Fähigkeit ein All-In starten. Mit dem Level 6 hat er zudem den Vorteil, dass du 100%-ig nicht mehr entkommen kannst. Baue in deiner Laning-Phase immer genügend Vision auf, um mögliche All-In-Versuche zu umgehen!
Blitzcrank
Vom Prinzip her genau das gleiche wie bei Thresh: Blitzcrank trifft einen Hook (Q), schleudert dich anschließend mit seiner E-Fähigkeit in die Luft und du bist sehr sicher tot. Wie wir alle wissen hat Blitzcrank auch eine sehr angenehme Hitbox auf seiner Q-Fähigkeit *hust*, weshalb es schwierig ist, seinen Hooks auszuweichen, selbst wenn du bei deinen Minions stehst.
Zuerst einmal freut es mich für jeden, der bei diesem Guide vorbeischaut! :)
Ich möchte mich meinem Ausdruck "Low Elo Guide" absolut niemanden beleidigen, schließlich gehöre ich selber auch noch zu den Low Elo-Spielern.
Mit meinem Guide möchte ich vielmehr deutlich machen, dass Sona ein relativ einfacher Supporter ist und sehr effektiv ist (Nicht zu unrecht hat sie im Durchschnitt 56% Gewinnrate in lower Elo...). Sie kann mit Utility-Items gespielt werden, aber auch als Carry-Supporter, was sie in meinen Augen betrachtet auch sehr vielseitig macht. Klar, eine Sona kann zwar nicht etwa "Plays" wie ein Thresh als Beispiel machen, aber dennoch macht Sona unheimlich viel Spaß, erst recht im späteren Spielverlauf, wo man alle Fähigkeiten spammen kann wie man lustig ist.
Ich selber bin Gold-Spieler, habe etwa 120.000 Punkte auf Sona und möchte in diesem Guide meine Eindrücke und Erfahrungen mit Sona mit Euch teilen! Ich war für eine sehr lange Zeit in Silber und war als Main-Position auf der Top-Lane, habe dann aber auf die Support-Position umgewechselt und mit Sona angefangen stark zu climben. Also nochmal: Egal ob Autofill oder Support-Main, mit Sona kann man sehr gut climben in meinen Augen und ich kann sie nur jedem ans Herz legen.
PS: DJ Sona ftw <3
You must be logged in to comment. Please login or register.